⟵ Zurück zur Startseite

Infoveranstaltung zu Tragehilfen für Babys und Kleinkinder

Am Montag, den 27.03.2023 findet um 9:30 Uhr bei der Beratungsstelle donum vitae (Rabanusstr. 31, 36037 Fulda) eine Infoveranstaltung zu Tragehilfen für Babys und Kleinkinder statt.
Neben vielen Infos gibt es praktische Übungen und Tipps zum Tragen von Babys und Kleinkindern. Es wird aufgezeigt, wie Tragen die Sinnesreize und gleichzeitig die Bindung zwischen dem Tragepaar stärkt. Im Anschluss können unterschiedliche Tragehilfen ausprobiert werden.

Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei!

Anmeldung erforderlich: Telefonisch unter 0661-25067-10 oder per Mail: fulda@donumvitae.org

 

 

⟵ Zurück zur Startseite

Vorträge: “Die Ich-Phase – die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes” und “Medienkompetenz für Eltern mit Kindern ab 1. Jahr”

Vorträge und Austausch organisiert vom Mütterzentrum e.V. (Mütze) Fulda:

Die „Ich- Phase“  – die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes                                     Online per Zoom

Wir betrachten die Wichtigkeit dieser Phase in Bezug auf die Beziehungen, Kommunikation und Eigenentwicklung des Kindes. Wie kann man diese Phase des Kindes für alle Familienmitglieder positiv gestalten? Mit diesem Thema wollen wir uns beschäftigen und gemeinsame Lösungsansätze erarbeiten.

Montag 20.03.23        20.30 – 22.00 Uhr                                 Anmeldeschluss:     17.03.23
Gebühr: Spende
Leitung: Ursula Heß, Dipl. Sozialpädagogin

________________________

Medienkompetenz für Eltern mit Kindern ab 1 J.                     mit Kinderbetreuung

In Kooperation mit der Diakonie bieten wir für alle interessierten Eltern diesen Workshop an. Es geht rund um das Thema Medienverhalten schon bei den kleinen Kindern und was ich als Eltern darüber wissen sollte.

Donnerstag  23.03.23        15.30 – 17.30 Uhr                         Anmeldeschluss:     16.03.23
Gebühr: Spende/ bei Bedarf Kinderbetreuung 2,- €
Ort: Gruppenraum in der MÜTZE
Leitung: Axel von Donop, Fachstelle Suchtprävention

 

Weitere Infos und Anmeldung unter 0661-8050 oder info@muetze-fulda.de

 

⟵ Zurück zur Startseite

Vortrag “Autonomes Nervensystem und Eltern-Kind-Bindung – Die Physiologie früher Bindungskrisen”

Der Psychologe und Eltern-Baby-Therapeut Thomas Harms wird am 22.03.2023 um 19.30 Uhr in der Kath. Familienbildungsstätte Helene-Weber Haus über psychosomatische Hintergründe von Regulations- und Bindungsstörungen in der frühen Kindheit sprechen.

Weitere Info´s:
Vortrag Autonomes Nervensystem und Eltern-Kind-Bindung, 22.03.2023

⟵ Zurück zur Startseite

Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind

 

Donumvitae bietet einmal im Monat einen Erst-Hilfe-Grundlagenkurs am Baby und Kleinkind an.

Bei dem Erste-Hilfe-Kurs handelt es sich um einen einmaligen 3,5-stündigen Grundlagenkurs, der sich an alle richtet, die im täglichen Leben mit Neugeborenen und Kleinkindern zu tun haben.

Weitere Informationen und Termine können bei donumvitae erfragt werden.
Ansprechpartnerin: Monika Bobb
Tel. 0661 – 25067-10
Mail: bobb@fulda.donumvitae.org

 

⟵ Zurück zur Startseite

Checklisten rund um die Geburt!

Liebe Familien,

unter dem nachfolgenden Link finden sie zwei Checklisten mit allen wichtigen To-Do´s, die vor und nach der Geburt erledigt werden müssen. Sie können eine wertvolle Hilfe für Sie sein:

https://familienportal.de/checklisten

(Bereitgestellt vom Familienportal.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

 

⟵ Zurück zur Startseite

Frühgeborenen-Treff “Kängulina”

Alle ehemaligen Frühgeborenen sind nach ihrem Start im Klinikum Fulda herzlich willkommen, weiterhin mit uns Kontakt zu halten, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Erfahrene Schwestern und die psychosoziale Betreuung der Station H21 begleiten die Treffen und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Kleine Wissens-Inputs zu Ernährung, Erziehung oder Entwicklung sind ebenfalls Teil der Treffen. Damit auch Familien, die unter der Woche keine Zeit haben, trotzdem Kontaktmöglichkeiten haben, wird es jeden 4. Monat samstags, von 10-12 Uhr angeboten.

Treffen finden jeden 1. Donnerstag im Monat und jeden 4. Monat auch samstags in der Familienschule Fulda, Gallasiniring 30, 36043 Fulda, statt.

Treffen für 2022:

Donnerstag, 06.10.22, 15-17 Uhr
Donnerstag, 03.11.22, 15-17 Uhr
Samstag, 03.12.22, 10-12 Uhr

Anmeldung wenn möglich, bitte online, sonst auch spontan. Bei Fragen erreichen Sie uns Mo.-Fr. zwischen 9:00 und 13:00 Uhr unter 0661-9338872.

⟵ Zurück zur Startseite

Zwillingstreff in der Familienschule

Wir möchten allen Eltern mit Zwillingen einen Platz schaffen, wo Sie sich mit anderen Zwillings-Eltern treffen, austauschen und informieren können.

Bei der Erziehung von Zwillingen gibt es immer wieder “Besonderheiten”, die Eltern ohne Zwillinge nicht kennen und daher auch nicht wirklich helfen können. Julia Spätling, Geschäftsführung der Familienschule und Mutter von Zwillingen (2016, insgesamt 4 Kinder), kann aus eigener Erfahrung und aus Ihrer langjährigen Arbeit als Pädagogin und Kursleiterin verschiedener Eltern-Kind-Kurse viele hilfreiche Tipps geben und Fragen beantworten. Beim Austausch mit anderen Zwillings-Eltern können Probleme besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Die offenen und kostenlosen Treffs finden jeden 1. Freitag im Monat von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Familienschule Fulda statt. Melden Sie sich bitte online an. Bei Fragen erreichen Sie uns Mo.-Fr. zwischen 9:00 und 13:00 Uhr unter 0661-9338872.

⟵ Zurück zur Startseite

Was steht mir eigentlich zu und an wen muss ich mich wenden?- Vortrag zum Thema familienbezogener Leistungen und Unterstützung

Vor diesen Fragen stehen Schwangere und ( werdende ) Eltern – nicht nur zum Thema Elterngeld und Elternzeit, sondern auch im Hinblick auf eine Vielzahl familienbezogener Leistungen, Unterstützungen und Regelungen, die von den verschiedenen Stellen ausgegeben werden.

Wo? Online

Wann? Am 16.08.2022 von 10:00  bis 12:00 Uhr

Der Vortrag wird von der Beratungsstelle Pro Familia organisiert und  ist kostenfrei.

Anmeldung über den Erstkontakt: 0661-4804969-0, fulda@profamilia.de

 

⟵ Zurück zur Startseite

Stadtteilfest

Der Arbeitskreis Kinder im Ostend und Ziehers-Süd lädt zum Stadtteilfest ein.

Wo? Haus der Familie, Gallasiniring 30,

Wann? 16.Juli 2022, von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Es gibt Spiele, Bastelaktionen, Internationales Essen, Rikscha-Fahrten, Rollenrutsche uvm.

Die Kinder der Cuno-Raabe-Schule heißen Sie mit ihren Bildern herzlich Willkommen.

⟵ Zurück zur Startseite

Helpline Ukraine- Telefonische Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

Die kostenlose und vertrauliche Beratung ist für Kinder, Jugendliche, Eltern und Angehörige bei Sorgen, Problemen und Ängsten. Die Beratung erfolgt in russischer und ukrainischer Sprache.

Helpline Ukraine ist ein Projekt des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und dem Dachverband Nummer gegen Kummer e.V. unterstützt von der Deutschen Telekom.

Helpline Ukraine:  Montags bis freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr

Telefon: 0800-5002250 

⟵ Zurück zur Startseite

Erste Hilfe am Baby und Kleinkind

Das kostenlose Angebot ist für Eltern mit Babys und Kleinkindern.

Wann? Der Kurs findet immer am letzten Freitag im Monat statt, Beginn: ab Juli 2022

Wo? Donum Vitae, Rabanusstraße 31, 36037 Fulda

Kontakt: 0661- 2506710

Eine Anmeldung ist erforderlich.

⟵ Zurück zur Startseite

Spieltreff

Das Angebot ist für Eltern mit Kindern im Alter von 1-2 Jahren. Bedarfsorientiert werden verschiedene Themen, z.B. Sprachentwicklung, Motorik und Erziehung aufgegriffen. Neben vielen Tipps, Spiel- und Bewegungsideen, die praktisch in der Kursstunde umgesetzt werden, gibt es weitere Informationen zur Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensjahren.

Wann? Montag, 23.05.2022 bis 20.06.2022 von 10:15 bis 11:15 Uhr (4 mal, Kurs IV) oder Montag, 27.06.2022 bis 18.07.2022 von 10:15 bis 11:15 Uhr

(4 mal, Kurs V)

Wo? Mütterzentrum Fulda, Gallasiniring 30, 36043 Fulda

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt: Telefon 0661-8050

E-Mail: info@muetze-fulda.de

 

⟵ Zurück zur Startseite

Eltern-Kind-Turnen

Das Angebot ist für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren.

Wann? Jeden Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Wo? Bürgerzentrum Ziehers-Süd

Anmeldung und Fragen unter:

E-Mail: iryna.boehm@awo-fulda.de oder christian.voelkel@awo-fulda.de

Telefon: 0157 59083460 oder 0151 41629067

⟵ Zurück zur Startseite

Säuglingsernährung- die erste feste Kost

Das Angebot findet online statt.

Wann? Dienstag, 07.06.2022, Begin 9:00 Uhr

Wo? Geburtshaus und Familienzentrum e.V., Bahnhofstr. 12, 36037 Fulda

 

Anmeldeschluss ist der 03.06.2022

Nähere Informationen unter: https://www.geburtshaus-fulda.de/produkt/saeuglingsernaehrung-die-erste-feste-kost/

Telefon: 0661 32326

E-Mail: info@geburtshaus-fulda.de

⟵ Zurück zur Startseite

Familientreff in der Innenstadt

Das Angebot ist für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Im Vordergrund steht der Austausch mit anderen Eltern, Spiel- und Bewegungsideen für Kinder sowie Informationen zum Familienleben.

Wann? Immer Mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo? Welcome In Wohnzimmer, Robert-Kircher-Str. 25, 36037 Fulda

Kontakt: Jochen Kohlert, info@stadtteiltreff-fulda.de

Telefon: 0176- 81386216

Bitte die aktuellen Corona-Bestimmungen beachten!

⟵ Zurück zur Startseite

Frühcàfe- Eltern-Kind-Treff

Bei einer Tasse Tee oder Kaffee können sich Eltern austauschen und die Kinder in der Spielecke spielen. Ukrainische Eltern mit ihren Kinder sind ebenfalls willkommen, da eine Fachkraft Russisch spricht.

Wann? Immer Mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr

Wo? Mütterzentrum Fulda, Gallasiniring 30, 36043 Fulda

 

Anmeldung unter: 0661 8050 oder info@muetze-fulda.de

⟵ Zurück zur Startseite

Haus der Familien- Tag der offenen Tür

Die Familienschule, das Mütterzentrum und das Stadttteilbüro Ostend/ Ziehers-Süd stellen sich vor. Lernen Sie die Räumlichkeiten bei Kaffee und Kuchen kennen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad uvm.

Wann? 13.05.2022 von 13:00 bis 16:00 Uhr

Wo? Familienschule und Mütterzentrum,  Gallasiniring 30, 36043 Fulda

⟵ Zurück zur Startseite

Familientreff Nordend

Ein Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Es werden verschiedene Spiele für Kinder angeboten sowie der Austausch mit anderen Eltern steht im Vordergrund.

Wann? Immer Mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr

Wo? Stadtteiltreff Nordend, Am Waldschlösschen 30 bis 36, 36037 Fulda

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Kontakt: Kita Einstieg, Jasmin Hundt, Tel. 0661- 102 3149

 

⟵ Zurück zur Startseite

Geburtsvorbereitung bei Zwillingen

Wie können sie sich gut auf die bevorstehende Zwillingsgeburt vorbereiten? Was ist anders bei der Geburt im Doppelpack? Welche Beschwerden und spezielle Fragen kommen auf die Mutter und nach der Geburt auf die Eltern zu?

Wann? Freitag, 8.04.2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag 09.04.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Wo? Geburtshaus und Familienzentrum Fulda

Nähere Informationen unter: https://www.geburtshaus-fulda.de/produkt/geburtsvorbereitungskurs-bei-zwillingen/

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

⟵ Zurück zur Startseite

Flohmarkt für Baby- und Kindersachen

Sind ihre Kinder schon wieder aus allem rausgewachsen?

Schöne Kleidung und Spielsachen gibt es beim Flohmarkt für Baby- und Kindersachen.

Wann? Samstag, 02.04.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo? Pfarrzentrum Adalbert-Endert-Haus in Horas, Kirschstraße 10-12, Eingang Bonifatiusstraße

Nähere Informationen unter: https://www.geburtshaus-fulda.de/produkt/flohmarkt-fuer-baby-und-kindersachen/

⟵ Zurück zur Startseite

Kinderkleiderausgabe

Die Kinderkleiderausgabe hat wieder geöffnet.

Wo? Sozialdienst katholischer Frauen, Schwangerschaftsberatung, Rittergasse 9, 36037 Fulda

Wann? Montag von 9:00 bis 10:30 Uhr, Dienstag von 14:30 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Uhr

Auch während den Osterferien geöffnet. Es gilt die 3 G-Regelung.

Nähere Informationen unter:https://www.skf-fulda.de/skffulda/02-Frauen-und-Familie/02-04-01-Kinderkleidertreff_Fulda.php

⟵ Zurück zur Startseite

Krieg in der Ukraine: Mit Ängsten und Sorgen umgehen

Hat ihr Kind Fragen zum Ukraine-Krieg oder Ängste?

Hier finden sie Tipps und Informationen dazu: https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/familie/krieg-in-der-ukraine-mit-aengsten-und-sorgen-umgehen/ 

 

⟵ Zurück zur Startseite

Sonntagstreff für Alle

Wer Lust hat, trifft sich in der Mütze. Für die Kinder stehen der Spielbereich und der Bewegungsraum zur Verfügung.

Wo? Mütterzentrum Fulda

Wann? Sonntag,    27.03.22/ 24.04.22/ 22.05.22/ 26.06.22/ 24.07.22                   15.00 – 17.30 Uhr

Anmeldung unter:

Tel. 0661-8050      E-Mail: info@muetze-fulda.de

⟵ Zurück zur Startseite

Vater-Kind-Treff

Alle interessierten Väter treffen sich bei einem mitgebrachten Frühstück in der Mütze. Für die Kinder stehen der Spielbereich und der Bewegungsraum zur Verfügung.

Wo? Mütterzentrum Fulda

Wann? Samstag,   09.04.22/ 07.05.22/ 11.06.22/ 09.07.22                   9.30 – 12.00 Uhr

Anmeldung unter:

Tel. 0661-8050      E-Mail: info@muetze-fulda.de

⟵ Zurück zur Startseite

Frühcafè- Familien mit Kindern

Alle die Lust haben sich zu treffen. Es gibt einen Kaffee/ Tee und die Kinder können in der Spielecke spielen.
Jeden Mittwoch               9.00 11.00 Uhr    

An folgenden Terminen wird ein Thema unter „Lasst uns reden!“ zum Austausch angeboten.

Lasst uns reden!

Mi. 30.03.22             9.30 – 10.30 Uhr         Schlaf Kindlein schlaf – Thema Schlafen

Mi. 13.04.22             9.30 – 10.30 Uhr         Bedürfnisorientierte Erziehung

Mi. 27.04.22             9.30 – 10.30 Uhr         Bin ich als Mutter gut genug?

 

Wo? Mütterzentrum Fulda

Anmeldung unter:
Tel. 0661-8050      E-Mail: info@muetze-fulda.de

 

⟵ Zurück zur Startseite

Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine

Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Die Auflistung erhält auch Angebote auf Russisch und Englisch.

Nähere Informationen unter: https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/beratung-und-informationen-fuer-familien-aus-der-ukraine/

⟵ Zurück zur Startseite

Kuscheln, Küssen, Doktorspiele- Frühkindliche Sexualität

Infoabend zum Thema “Frühkindliche Sexualität”. Was ist kindliche Sexualität? Wie verläuft die psychosexuelle Entwicklung von der Geburt bis zur Einschulung?

Diese Fragen sind Inhalte des Abends sowie der Austausch mit anderen Eltern.

Wo? Beratungsstelle pro familia in Fulda
Wann? Am 15.03.2022, von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr

Eine Anmeldung bis zum 07.03.2022 ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Telefon: 0661- 48049690

Email: fulda@profamilia.de

 

⟵ Zurück zur Startseite

Spiel, Spaß und Bewegung- Für Eltern mit Kindern von 2 bis 4 Jahren

Sie und ihr Kind haben Spaß am Toben, Klettern und an der Bewegung? Dann kommen Sie ins Mütterzentrum Fulda.

Spielerisch werden die motorischen Fähigkeiten der Kinder und der Austausch zwischen den Familien gefördert.

Wo? Mütterzentrum Fulda

Wann? Dienstag, 15.03 bis 05.04.2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Anmeldung wird empfohlen.

Nähere Informationen unter:http://www.muetze-fulda.de

Telefon: 0661 8050

⟵ Zurück zur Startseite

Spieltreff- Für Eltern mit Kindern von 1 bis 2 Jahren

Bedarfsorientiert werden verschiedene Themen z.B. Sprachentwicklung, Motorik oder Erziehung aufgegriffen.

Neben vielen praktischen Tipps, Spiel- und Bewegungsideen, gibt es weitere Informationen zur Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensjahren.

Wann? Montag, 14.03.2022 bis 04.04.2022, von 10:15 bis 11:15 Uhr

Wo? Mütterzentrum Fulda

Anmeldung wird empfohlen.

Nähere Informationen unter:http://www.muetze-fulda.de

Telefon: 0661 8050

⟵ Zurück zur Startseite

Kontaktgruppe “Kinder fördern- Eltern stärken”

Das Angebot ist für Eltern mit Babys im Alter zwischen 3 und 8 Monaten. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und sich ausgetauscht.

Wo? Geburtshaus& Familienzentrum Fulda
Wann? Mittwoch, 02.02 bis 23.03.2022, von 14:30 bis 15:30 Uhr.

Anmeldung ist erforderlich.

Nähere Informationen unter: http://www.geburtshaus-fulda.de

Telefon 0661 32326

 

⟵ Zurück zur Startseite

Babymassage

Das Angebot der Babymassage soll Mütter und Väter darin fördern, einen sicheren Umgang mit ihrem Kind zu finden.

Wo? Geburtshaus& Familienzentrum Fulda

Wann? Dienstag, 08.02. bis 08.03. 2022, von 11:00 bis 12:00 Uhr

Anmeldung ist erforderlich.

Nähere Informationen unter: http://www.geburtshaus-fulda.de

Telefon 0661 32326

⟵ Zurück zur Startseite

Beratung im Frühförderbereich

Sie haben Fragen rund um das Thema Familie und Erziehung ?

Die katholische Familienbildungsstätte ist für sie da.

Kontakt:
Familienbildungsstätte Fulda
Telefon 0661 92843-13
E-Mail rita.schoeppner@bistum-fulda.de

⟵ Zurück zur Startseite

Spielideen für Familien im handlichen DIN-A5 Format

Der Spiralblock mit 33 Spielideen für Familien mit Kindern kann kostenlos beim Nationalen Zentrum Frühe Hilfen bestellt werden.

Darin enthalten sind viele Anregungen, um schwierige Zeiten besser zu überstehen.

Weitere Informationen unter: http://www.elternsein.info/aktuelle-meldungen/nachrichten-detailseite/news/ideen-fuer-familien-jetzt-als-spiralblock/

⟵ Zurück zur Startseite

Vater-Kind-Treff

Ein Angebot für Väter und Kinder. Bei einem mitgebrachten Frühstück trifft man sich zum Austausch. Für die Kinder stehen der Spielbereich und der Bewegungsraum zur Verfügung.

Wo? Mütterzentrum Fulda

Wann? Samstag der 12.02.2022 von 9:30 bis 12:00 Uhr

Eine Anmeldung wird empfohlen.

Nähere Informationen unter: http://www.muetze-fulda.de

Telefon: 0661 8050

⟵ Zurück zur Startseite

Elterntreff- Für Eltern mit Kindern

Ein Angebot für Eltern mit Kindern die Lust haben zu Reden, zu Lachen und sich zu Bewegen.

Wo? Mütterzentrum Fulda

Wann? Jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr

Anmeldung wird empfohlen.

Nähere Informationen unter:http://www.muetze-fulda.de

Telefon: 0661 8050

⟵ Zurück zur Startseite

Cafè Wohlzeit- gesund und gemütlich

Cafè Wohlzeit ist ein Angebot von Frauen für Frauen. Es findet ein Austausch zu den Themen Gesundheit und Wohlbefinden statt.

Wo? Stadtteilcafè-Ostend
Gallasiniring 30
36043 Fulda

Anmeldung unter: info@stadtteilcafè-ostend.de oder telefonisch 0163-86558581 (WhatsApp)

Für die Kinderbetreuung ist gesorgt!

⟵ Zurück zur Startseite

Frischlingstreff- Angebot für Mütter und Väter die gerade erst Eltern geworden sind

Das kostenfreie Angebot findet immer immer montags von 12:30 bis 13:30 Uhr in der Familienschule statt und wird von einer Kinder- und Familienkrankenschwester begleitet. Eltern haben hier die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

Anmeldung unter: info@familienschule-fulda.de oder telefonisch o661- 9338872.

⟵ Zurück zur Startseite

Schwangerentreff- Angebot für werdende Mütter und Väter

Immer freitags von 13:30 bis 14:30 Uhr findet in der Familienschule eine Austauschrunde für werdende Eltern statt. Das kostenfreie Angebot wird von einer erfahrenen Fachkraft begleitet.

Anmeldung unter: info@familienschule-fulda.de oder telefonisch o661- 9338872.

 

⟵ Zurück zur Startseite

Zahnbürste tanz in meinem Mund……

Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) gibt Tipps und Tricks für gesunde Kinderzähne.

Nähere Informationen zum Thema Zahngesundheit finden sie unter: http://youtube.com/c/Zahnputzzauber

 

⟵ Zurück zur Startseite

Lesestart 1-2-3: Für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren

Lesestart 1-2-3 ist ein bundesweites Programm zur Sprach- und Leseförderung. Es soll dazu beitragen, das Familien frühzeitig für das Thema Vorlesen und Erzählen sensibilisiert werden. Nähere Informationen, welcher Kinderarzt oder Kinderärztin sowie Bibliotheken daran teilnehmen finden sie hier:

https://www.lesestart.de/die-lesestart-sets/

⟵ Zurück zur Startseite

Frühe Hilfe für (werdende) Eltern: Die Bke- Onlineberatung

Das Angebot ist kostenlos und für (werdende) Eltern gedacht.

Unterschiedlichste Beratungsangebote z.B. Mailberatung, Einzelberatung oder Gruppenchats bietet die Bke-Onlineberatung an.

Sie haben Fragen hinsichtlich der Schwangerschaft sowie Geburt oder wünschen sich einen Austausch mit anderen Eltern?

Nähere Informationen unter: https://eltern.bke-beratung.de/fruehe-hilfen

 

 

⟵ Zurück zur Startseite

Eltern-Kind-Spielzeit- für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren

Es gibt musikalische, kreative oder spielerische Angebote. Lassen sie sich überraschen.

Immer Mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr im Mütterzentrum Fulda.

Eine Anmeldung wird empfohlen.

Nähere Informationen unter: https://muetze-fulda.de

⟵ Zurück zur Startseite

Elterntreff- für Eltern mit ihren Kindern

Haben Sie Lust auf nette Gespräche und einen Austausch mit anderen Eltern?

Jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Mütterzentrum Fulda.

Eine Anmeldung wird empfohlen.

Nähere Informationen unter: https://muetze-fulda.de

⟵ Zurück zur Startseite

Abenteuer Erziehung- Beratungsangebot

Das Leben mit Kindern wird niemals langweilig, jedoch gibt es Situationen, da kommen Eltern an ihre Grenzen. Ob telefonisch, oder bei einem Spaziergang  im Park, die Mitarbeiter der Familienbildungsstätte Helene Weber finden das passende Ambiente, damit Eltern sich bei Beratungsgesprächen wohlfühlen.

Rufen sie an und vereinbaren einen Termin:

Telefon 0661- 928430

Mehr Informationen unter: https://www.fbs-fulda.de

 

⟵ Zurück zur Startseite

Offener Baby/ Kleinkindertreff (Online Goto Meeting))

Wie wäre es mit einem Sing- und Fingerspielkreis für sie und ihr Kind?

Jeden Freitag von 9:00 bis 10:30 Uhr

Mehr Informationen unter: https://muetze-fulda.de/

⟵ Zurück zur Startseite

SkF- Kinderkleiderausgabe

Benötigen sie gebrauchte und gut erhaltene Kleidung, Spielzeug oder Zubehör für Kinder und Babys?

Die Kinderkleiderausgabe hat wieder geöffnet am:
Montags: 09.00-10.30 Uhr
Donnerstags: 14.30-16.00 Uhr
-auch während den Sommerferien-

⟵ Zurück zur Startseite

Wochenbett-Sofa

Eine Ergänzung und Zusatz zur aufsuchenden Nachsorge für Frauen die keine Hebamme finden können.

Mehr Informationen unter http://www.familienschule-fulda.de